Endlich ist es wieder soweit - die (Leipziger) Buch-Messezeit ist wieder angebrochen. In diesem Jahr läuft das bei uns allerdings etwas anders, denn es gibt kein "uns", sonder nur ein "ich". Krankheitsbedingt bleibt Kleeblatt dieses Jahr Zuhause, während ich (Kerry) brav die Messe stürme.
Erfahrungsgemäß war der erste Messetag etwas ruhiger, als die übrigen - so auch dieses Jahr. Nachdem ich mich mal wieder äußerst knapp auf den Weg gemacht habe, war ich trotz allem pünktlich vor Ort - denn noch vor Mittag stand ein absolutes Highlight an. Niemand anderes als Morton Rhue (ich bin ein sehr großer Fan von ihm) stellte sein neues Buch vor - eine Lesung, die ich mir auf keinen Fall entgehen lassen wollte.
Ich bin an dieser Stelle nicht mit leeren Händen von dannen gezogen - Patrizia hatte ganz tolle Geschenke für mich
An dieser Stelle sei angemerkt, wer auf etwas härteren Lesestoff steht, dem sei die Reihe wärmstens ans Herz gelegt. Ach übrigens, mit besagtem Stoffbeutel werde ich die Tage weiter auf der Messe on Tour sein - also, wenn ihr so einen Beutel seht und 1,5-wandelnde-Meter mit blauen Fingernägeln - das bin ich ^^
Da Kleeblatt krankheitsbedingt dieses Jahr nicht vor Ort ist, habe ich die ehrenvolle Aufgabe, möglichst von "ihren" Autor/innen Fotos zu machen. So machte ich mich nach meinem Treffen mit Patrizia umgehend auf den Weg um meinen Auftrag zu erfüllen
Anschließend bin ich weiter durch die Hallen geschlendert und auch bei Lovelybooks "hängen" geblieben. Da gab es eine Lostrommel mit Buchtipps - man konnte einen ziehen und musste dafür im Gegenzug einen eigenen hinterlegen - kein Problem, da war ich sofort dabei.
Anschließend machte ich mich auf den Weg zu meinem letzten "Termin" des Tages. Eine Lesung von Anke Höhl-Kayser stand auf dem Plan. Die wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen und dass man dabei auch noch sitzen durfte, war ein positiver Nebeneffekt ^^
Selbstverständlich musste noch ein tagesaktuelles Bild mit dem kleinen Charmeur her
Obwohl dieser 1. Messetag nicht so vollgepackt war, habe ich mich dennoch ziemlich erledigt (ich bin aber auch jede Halle mindestens 1 x abgetrampelt ^^) zu meinem Auto geschleppt und bin Richtung Heimat gestartet.
Wenn ihr wissen wollt, was ich am 2. Messetag so getrieben habe - schaut doch Morgen wieder vorbei
Kerry
Erfahrungsgemäß war der erste Messetag etwas ruhiger, als die übrigen - so auch dieses Jahr. Nachdem ich mich mal wieder äußerst knapp auf den Weg gemacht habe, war ich trotz allem pünktlich vor Ort - denn noch vor Mittag stand ein absolutes Highlight an. Niemand anderes als Morton Rhue (ich bin ein sehr großer Fan von ihm) stellte sein neues Buch vor - eine Lesung, die ich mir auf keinen Fall entgehen lassen wollte.
Morton Rhue bei seiner Lesung zu Dschihad Online
die Lesung wurde von aussagekräftigen Bildern begleitet
Selbstverständlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mein (leider nur) einziges Buch des Autoren signieren zu lassen. Es gelang mir nicht, sein neuestes Werk auf der Messe zu erwerben, denn als ich endlich beim Autoren angekommen war, waren bereits alle vorhandenen Exemplare verkauft.
Morton Rhue signierend
Natürlich hat es sich der kleine Herr Miez nicht nehmen lassen, sich mit dem Autoren auf ein Foto zu drängeln ^^
Morton Rhue mit Herrn Miez
Anschließend hatte ich etwas Zeit und stromte durch die Hallen. Dabei entdeckte ich das
Ich war in Versuchung, eine Tüte mitzunehmen, jedoch sind Plastiktüten böse (also nicht gut für die Umwelt), von daher habe ich sie hängen lassen. Allerdings war ich später nochmal vor Ort und da hingen dann Stoffbeutel - davon habe ich gerne einen mitgenommen ^^
Vorderseite
Rückseite
Bei meinem eigentlichen Stromern durch die Hallen hatte ich natürlich ein Ziel - endlich Patrizia Sabrina Prudenzi persönlich kennenzulernen. Ich bin eine begeisterte Leserin ihrer Bücher und wollte endlich mal die Person hinter den Büchern im realen Leben kennenlernen und was soll ich sagen - es war so toll.
An dieser Stelle sei angemerkt, wer auf etwas härteren Lesestoff steht, dem sei die Reihe wärmstens ans Herz gelegt. Ach übrigens, mit besagtem Stoffbeutel werde ich die Tage weiter auf der Messe on Tour sein - also, wenn ihr so einen Beutel seht und 1,5-wandelnde-Meter mit blauen Fingernägeln - das bin ich ^^
Da Kleeblatt krankheitsbedingt dieses Jahr nicht vor Ort ist, habe ich die ehrenvolle Aufgabe, möglichst von "ihren" Autor/innen Fotos zu machen. So machte ich mich nach meinem Treffen mit Patrizia umgehend auf den Weg um meinen Auftrag zu erfüllen
Nora Berger und Herr Miez
Anschließend bin ich weiter durch die Hallen geschlendert und auch bei Lovelybooks "hängen" geblieben. Da gab es eine Lostrommel mit Buchtipps - man konnte einen ziehen und musste dafür im Gegenzug einen eigenen hinterlegen - kein Problem, da war ich sofort dabei.
die Lostrommel bei Lovelybooks
Anschließend machte ich mich auf den Weg zu meinem letzten "Termin" des Tages. Eine Lesung von Anke Höhl-Kayser stand auf dem Plan. Die wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen und dass man dabei auch noch sitzen durfte, war ein positiver Nebeneffekt ^^
Anke Höhl-Kayser lesend
Selbstverständlich musste noch ein tagesaktuelles Bild mit dem kleinen Charmeur her
Obwohl dieser 1. Messetag nicht so vollgepackt war, habe ich mich dennoch ziemlich erledigt (ich bin aber auch jede Halle mindestens 1 x abgetrampelt ^^) zu meinem Auto geschleppt und bin Richtung Heimat gestartet.
Wenn ihr wissen wollt, was ich am 2. Messetag so getrieben habe - schaut doch Morgen wieder vorbei
Kerry