[Werbung] Aufgrund der schwammigen Gesetzeslage über Verlinkungen auf Blogs zu Verlagen, Autoren u.a. kennzeichnen wir folgenden Beitrag gem. § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Wir erstellten ihn aus freien Stücken und erhalten dafür kein Honorar
Blick ins Buch
Eckdaten:
Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Verlag: Eifelbildverlag; Auflage: 3 (2. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3946328172
ISBN-13: 978-3946328179
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 15,6 x 1,2 x 21,6 cm
Inhalt gem. Eifelbildverlag:
Ein kleiner Fisch namens Friedolin lebt in der Eifel auf einem Bauernhof. Er ist grün, hat ein Knubbelnäschen mit roten Sommersprossen und Flossen, die aussehen wie Herzen. Kein Wunder, dass er mit seinem Aussehen von den anderen Tieren ausgelacht wird.
Doch seine Eltern schaffen es immer wieder, ihn zu stärken. Sie erklären ihm, wieso manche Tiere böse sind. Dadurch verändert Friedolin seine Einstellung. Vor allem zu sich selbst. Er versteht etwas Entscheidendes für sein Leben, was nicht nur ihn, sondern auch die Stimmung auf dem Hof verändert.
Diese Geschichte fordert uns zu einem wertschätzenden Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt auf, damit ein friedvolleres Miteinander möglich ist.
Zum Buch:
In einem kleinen Teich auf einem Bauernhof lebt Friedolin mit seinen Eltern. Friedolin ist ein kleiner Fisch, der recht lustig aussieht. Er ist grün und hat unterschiedlich große glubschige Augen.
Friedolin ist neugierig und schwimmt des öfteren oben auf der Wasseroberfläche. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass er andere Tiere vom Bauernhof kennenlernt.
Diese jedoch sind sehr verwundert über den kleinen Friedolin. Sie sehen ihn an und haben Vorurteile, er sei eingesperrt oder einfach zu bunt. Er ist anders als sie, er kann nicht den ganzen Tag auf der Wiese herumtollen wie die Kuh oder ist nicht so weiß wie das Schaf.
Friedolin ist jedesmal traurig und verletzt, wenn er diese Äußerungen hört und beklagt sich bei seinen Eltern, die ihm zur Seite stehen und die Andersartigkeit erklären. Dann trifft er auf Mia, eine Maus, die seine Freundin wird...
Was für ein wunderschönes Kinderbuch mit traumhaft schönen Illustrationen und einer Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Es zeigt auf, dass jedes Wesen anders ist, ob Schaf, Kuh, Schwein, Fisch oder Mensch, jeder ist auf seine Art andersartig und einzigartig.
Den Kindern wird durch das Buch nahegelegt zu erkennen, dass auch sie einzigartig sind und wertvoll. Niemand hat über einen anderen zu richten oder ihn zu verurteilen, nur weil er anders aussieht und anders lebt.
Auch wird den Kindern anhand der Geschichte aufgezeigt, dass es möglich ist, miteinander befreundet zu sein, sich gegenseitig zu helfen.
Die Illustrationen von Kattia Salas sind passend zum Text und einfach ein Traum. Nicht nur Kinder mögen die Zeichnungen, auch ich habe mich in den kleinen Friedolin verguckt.
Das Buch ist für 5 - 7 Jahre ausgelegt, aber es gibt wohl kein Alter, in dem es keine Freude macht, das Buch zu lesen bzw. sich anzuschauen.
Die Schriftgröße ist passend für Leseanfänger, die jeweiligen Abschnitte kurz und gut verständlich.
Es eignet sich hervorragend zum selbst lesen oder auch zum vorlesen und gemeinsamen Anschauen. Das Buch bietet eine gute Grundlage zum Erklären und Diskutieren mit den Kindern.
Wer anhand der Bilder noch nicht genug von Friedolin hat, der hat die Möglichkeit, sich den kleinen Kerl zu häkeln. Die Häkelanleitung findet man dazu am Ende des Buches.
Ein durchweg gelungenes Kinderbuch zum ansehen, lesen und vorlesen, das ich sehr gern weiterempfehle.
Bewertung:

Zur Autorin: (Text übernommen von Amazon)
Kerstin Werner wurde 1973 in der Eifel geboren und kann eins besonders gut: Herzen öffnen. Durch zahlreiche Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und ihrer Ausbildung zum NLP-Coach konnte sie viele Erfahrungen sammeln, die in ihren Büchern Ausdruck finden. Sie schafft es, komplexe Themen leicht verständlich und berührend echt in die Herzen der Menschen zu transportieren. Mit ihren Texten hat sie bereits viele Menschen durch schwere Zeiten begleitet. Den Durchbruch schaffte sie mit "Wach auf - Dein Leben wartet", welches sich über 18 Monate als eBook-Bestseller Nr. 1 in Psychologie, Esoterik und Lebensführung hielt.
Wenn sie gerade keine Bücher schreibt, folgt Kerstin ihren Herzensaufgaben als Coach und Fotografin. Außerdem liebt sie Kinder und Katzen, steckt voller Ideen, dient als Mutmacherin und ist gerne Mensch.
Wenn sie gerade keine Bücher schreibt, folgt Kerstin ihren Herzensaufgaben als Coach und Fotografin. Außerdem liebt sie Kinder und Katzen, steckt voller Ideen, dient als Mutmacherin und ist gerne Mensch.
bedanken, der mir das Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
