Der Verlag Eden Books lud uns zur Buchpremiere von "Leckerbissen"
mit der Autorin Lucy Knisley ein, die wir sehr gern angenommen haben.
Die Veranstaltung fand im Berliner amerikanischen Restaurant "Nalu Diner" statt, das typisches amerikanisches Flair verströmte.
Nalu Diner außen
Nalu Diner innen
Über jeden Stuhl war ein Beutel des Verlages gelegt, den man sich mitnehmen konnte.
Zu unserer großen Überraschung war eine weitere Autorin anwesend, Luisa Weiss, die ihr Buch "My Berlin Kitchen" vorstellte.
Zu Beginn wurden die beiden Autorinnen von der Herausgeberin des Eden Books Verlages vorgestellt.
v.l.: Herausgeberin Frau Jennifer Kroll, Luisa Weiss, Lucy Knisley
Gleich im Anschluss ging es auch schon los mit der Vorstellung des Buches "Leckerbissen" durch die Autorin Lucy Knisley.
Das Buch ist eine Art Biografie der Autorin, die ihre Erlebnisse in ihrem Buch mittels Comiczeichnungen umgesetzt hatte.
Der englische Titel lautet "Relish" und aus diesem las sie ein paar Textpassagen vor und zeigte uns diese mittels Beamer an der Wand.
Zusätzlich zu ihren Zeichnungen sahen wir auch Fotos aus dem privaten Fotoalbum, die sie uns erläuterte. Zum Teil hatte sie diese in ihrem Buch zeichnerisch umgesetzt.
Lucy Knisley las aber nicht nur aus ihrem Buch vor, sie ließ uns auch teilhaben an der Entstehung eines Comics, so dass wir davon einen recht guten Eindruck bekamen.
Im Anschluss interviewte Frau Kroll Lucy Knisley und Luisa Weiss, die u.a. davon erzählten, wie sie dazu kamen, ihre Bücher zu schreiben. Leider war alles in englisch und da sie sehr schnell sprachen, blieb uns leider vom Inhalt einiges verborgen.
Luisa Weiss, die den Kochblog "The Wednesday Chef" unterhält, las im Anschluss aus ihrem Buch "My Berlin Kitchen".
Nachdem sich Kleeblatt im Nachhinein auf dem Blog umgesehen hat, weiß sie auch, dass das Buch eines Tages ihr gehören wird.
Es wurde noch ein wenig geplaudert und anhand der Bilder kann man erkennen, dass die Stimmung sehr gut war.
Zusätzlich zu der tollen Lesung hatten die Zuhörer auch die Möglichkeit, typisches amerikanisches Chili zu essen oder auch Fritten, welches ebenso gesponsert wurde.
Zum Schluss, man erwartet es fast schon von uns, das übliche Anliegen, das mitgebrachte Buch signieren zu lassen. Dazu sollte Kleeblatt ihr Lieblingsessen benennen, da Lucy Knisley es im Buch verewigen wollte. Oh Gott, da sie fast alles gern isst, ist ihr nicht wirklich was leckeres eingefallen, so dass sie sich dann für Spiegeleier entschieden hat.
Diese sind nun für immer in ihrem Buch verewigt.
Es war wieder ein toller Abend, bei dem wir zwei neue Autorinnen für uns entdecken konnten.
Wir danken dem Verlag "Eden Books" für die Einladung, der wir sehr gern nachgekommen sind.
Die Rezension zum "Leckerbissen" geht heute ebenfalls online.
Da uns das Buch "My Berlin Kitchen" leider nicht zur Verfügung stand, wird es dazu keine Rezension geben, vielleicht später einmal.